Tahini Plätzchen – untypische, aber sehr leckere Weihnachtskekse, die kinderleicht zu backen sind und fantastisch schmecken! Tahini- bzw. Halva-Plätzchen sind eine Spezialität aus Israel. Das einfache Rezept habe ich im …
Kennt Ihr Pavlova? Es ist eine Baiser-Torte mit einer köstlichen knusprigen Kruste und weichem Inneren, typischerweise mit Schlagsahne und Obst gekrönt. Ein echter Traum für den Gaumen! Und dazu einfach…
Lübbenau, Spreewald? Wie kam ich jetzt nun drauf? Aktuell sind für Berliner eigentlich nur touristische Tagesausflüge innerhalb von Brandenburg möglich… Da wir zu Ostern unsere Familie nicht besuchen konnten, haben…
Moldawien ist ein kleines Land in Osteuropa eingebettet zwischen Rumänien und der Ukraine. Mit 33800 m² Fläche ist es etwa so gross wie Baden-Württemberg und hat so viele Einwohner wie…
Pastinake bekommt man im Winter problemlos in den Geschäften. Ähnlich wie die Steckrübe ist das meine Entdeckung des aktuellen Wintersaison. Heute habe ich eine Pastinakencremesuppe gemacht, das Rezept findet Ihr…
Kurzes Update – inzwischen backe ich diesen einfachen Schokoladenkuchen mit Mascarpone für jeden Geburtstag. Er ist unser Geburtstagskuchen geworden. Schmeckt Kindern und Erwachsenen, lässt sich schnell und einfach vorbereiten und…
Hobrechtsfelde liegt nördlich an der Berliner Stadtgrenze in Panketal (Landkreis Barnim, Brandenburg). Es ist ein schönes Ausflugsziel nahe Berlin für die ganze Familie! Und dies auch unter Einhaltung der 15-km-Radius-Regel!…
Uszka, auf Polnisch ‘Öhrchen‘, sind kleine Teigwaren ähnlich wie Tortellini. Diese filigranen Teigtaschen serviert man traditionell zu polnischen Weihnachten mit Rote Bete Suppe (Barszcz). Tortellini mit Barszcz sind meiner Meinung nach…
Roter Borschtsch, auf Polnisch ‚barszcz czerwony‘, ist eine der Weihnachtsspezialitäten traditionellen polnischen Weihnachten. Es gibt einige regionale Unterschiede. In manchen polnischen Familien wird statt Borschtsch eine Pilzsuppe an Heiligabend gegessen.…
Roter Borschtsch (Polnisch: barszcz czerwony) ist mein Lieblingsgericht zu polnischen Weihnachten (Heiligabend) direkt vor oder nach dem Sauerkrauteintopf Bigos und Käsekuchen 😉 Weihnachten steht vor der Tür. Es ist höchste…
Mousse au Chocolat (genauso wie Schokolade selber) ist die beste Medizin. Egal, ob Liebeskummer, Stimmungsschwankungen, Corona-Lockdown oder Hacker-Angriff (mehr dazu bald!) – Schoko-Mousse hat seine positive Wirkung bisher immer bewiesen.…
Sauerampfersuppe ist eine Spezialität der polnische Küche. Als Polin sammelte ich schon als Kind den Sauerampfer für diese köstliche, leicht saure Suppe. Traditionell wird die Sauerampfersuppe in Polen mit gekochtem…
Torta Tenerina ist ein zarter Schokoladenkuchen – außen knusprig, innen weich. Mit 200g Schokolade und duftender Kruste ist dieser der beste Begleiter in jeder Krise. Auch in der Corona-Krise hat…
An kalten Tagen gibt es nichts schöneres als eine wärmende Suppe. Ein Kürbisklassiker aus der Steiermark ist die Kürbiscremesuppe mit einer reichlichen Portion steirischem Kürbiskernöl drauf. Ich habe die Kürbissuppe…
Ein Highlight meiner Reise nach Moldawien (neben Orheui Vechi!) war die Besichtigung des grössten Weinkeller der Welt (Guiness-Buch der Rekorde). Kaum jemand weiß, dass gerade in Moldawien so eine Besonderheit…